Die Kraft der Sonne
€ 15,00 inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung ab € 100,00.
Ein Vitamin D-Mangel ist in unseren Breiten sehr häufig. Es erweist sich als Sinnvoll seinen individuellen Wert beim Hausarzt regelmäßig bestimmen zu lassen, da Vitamin D für eine Vielzahl an Funktionen im Körper verantwortlich ist (siehe Gesundheitlicher Nutzen).
Vitamin D ist ein hormonähnliches Vitamin, das der Körper selbst produzieren kann.
Das Vitamin kann entweder über die Nahrung aufgenommen oder über die Einwirkung von Sonnenstrahlen auf die Haut gebildet werden.
In unseren Breiten ist die Bildung über Sonnenlicht durch den schrägen Einfallwinkel der Sonnenlichteinstrahlung vor allem in den Wintermonaten aber zu gering oder gar nicht möglich. Deshalb ist unter Nordeuropäern ein Vitamin D-Defizit weit verbreitet.
Zusätzlich verhindern Sonnenschutzmitteln die Produktion von Vitamin D in der Haut. Die ausgleichende Aufnahme mit der Nahrung (z.B. Hochseefisch) kann aufgrund zu geringer Konzentration den Mangel nicht ausgleichen.
Vitamin D ist gemeinsam mit Calcium zur Bildung von Knochen und Gelenken notwendig, weiters für Muskeln und Zähne, zur Aufnahme von Calcium im Darm, für das Immunsystem, die Herz-, Kreislauffunktionen, sowie die Signalübertragung in den Zellen.
Vitamin D ist in Lebertran und fettreichen Fischen enthalten. Geringe Mengen finden sich in Eigelb und Milch(-produkten). Vegetarische Quellen enthalten nur Spuren an Vitamin D.
Raps- und Arganöl aus kontrolliert-biologischem Anbau, MCT-mittelkettige Triglyceride, Cholecalciferol
Vitamin D3 1000 I.E.
15
µg
2-3 Tropfen täglich auf die Zunge tropfen, kurz belassen, nicht sofort schlucken – oder nach Anordnung des Therapeuten.
Derzeit in Aktion